Mögen die Kosten für die Bahnbeförderung von Vollcontainern aus China nach Europa, im Vergleich zu den aktuellen Seefrachtraten, noch als horrend und damit für die Beförderung klassischer Konsumgüter aus chinesischer Fertigung ungeeignet erscheinen, so bietet die im Hauptlauf regelmäßig erzielte Laufzeit von 14-15 Tagen, z.B. zwischen Zhengzhou in China und Hamburg, einen deutlichen Zeitgewinn, müssen doch für den Seetransport zwischen chinesischen und europäischen Haupthäfen heute ca. 30-35 Tage einkalkuliert werden.
Mit seiner kurzen Laufzeit, bietet sich der Bahntransport, gerade auch für die Beförderung von Stückgut, zwischenzeitlich als funktionierende Alternative zum klassischen Sea/Air Verkehr aus China an, den er auch preislich schlägt.
Gemeinsam mit unserem Partner in China können wir ihnen heute hierfür wettbewerbsfähige und regelmäßige Haus zu Haus Transportlösungen anbieten.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema ? Wir sind Ihnen gerne behilflich – bitte wenden Sie sich direkt an
Frau Hellen Marckmann, Leiterin Import Seefracht
Tel: +49 40 374933-27, E-Mail: marckmann(at)seabridge.de